select language
englishdeutsch

Radioastronomie, Amateurfunk, Natur und mehr

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Radioastronomie
    • Instrumente
    • Beobachtungen
      • Beobachtungen mit dem 25-Meter-Spiegel
      • Beobachtungen mit dem 10-Meter-Spiegel
      • Beobachtungen mit dem 3-Meter-Spiegel
      • Info zum 2,3-Meter-Spiegel
      • Info zum 1,2-Meter-Spiegel
      • Info zum 2 x 1,2-Meter-Interferometer
      • Beobachtungen der 21-cm Linie mit einfachen Mitteln
  • Besucher-Info
    • Besucherführungen
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt zum Radioteleskop
    • Besucher-FAQ
  • Live-Info
    • Webcam
    • Teleskopstatus
      • Status 25-Meter-Spiegel
      • Status 3-Meter-Spiegel
      • Status 2-Meter-Spiegel
    • Wetterstation
  • Praktika und Konferenzen
    • Universitäts-Praktika
    • Schulpraktika
    • EUCARA
  • Amateurfunk
    • Amateurfunk – was ist das?
    • Amateurfunk am Radioteleskop
    • Erde-Mond-Erde-Verbindungen (EME)
  • Verein
    • Vereinsziele
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Wie es anfing
  • Wissenswertes
    • Radioastronomie – was ist das?
    • Geschichte des Astropeilers
    • Frühe Forschung
    • Technik in Zahlen und Videos
    • Der Astropeiler in den Medien
    • Links zu externen Seiten

Sitemap

Startseite
Sitemap

Page Sitemap

  • Startseite
  • TEST
  • Aktuelles
  • Instrumente
  • Beobachtungen mit dem 25-Meter-Spiegel
  • Beobachtungen mit dem 10-Meter-Spiegel
  • Beobachtungen mit dem 3-Meter-Spiegel
  • Info zum 2,3-Meter-Spiegel
  • Info zum 1,2-Meter-Spiegel
  • Info zum 2 x 1,2-Meter-Interferometer
  • Radioastronomische Beobachtungen
  • Beobachtungen der 21-cm Linie mit einfachen Mitteln
  • Das erste Jahr nach dem "first light": Bericht vom Messbetrieb
  • Astronomischer Messbetrieb am Stockert 2012
  • Astronomischer Messbetrieb am Stockert 2013
  • FRB20201124A
  • FRB20220912A
  • Besucherführungen
  • Eintrittspreise
  • Anfahrt zum Radioteleskop
  • Besucher-FAQ
  • Webcam
  • Status 25m-Spiegel
  • Status 3m-Spiegel
  • Status 2,3m-Spiegel
  • Wetterstation
  • Universitäts-Praktika
  • Schulpraktika
  • EUCARA
    • EUCARA 2025
    • EUCARA 2023
    • EUCARA 2020/2021
    • EUCARA 2018
    • EUCARA 2014
  • Amateurfunk - was ist das?
  • Amateurfunk am Radioteleskop
  • Erde-Mond-Erde-Verbindungen (EME)
    • 2019 Bericht über die Teilnahme am ARRL EME Contest Wochenende auf 23 cm im reinen Empfangsbetrieb
    • 2019 ARRL EME Contest Weekend participation report on 23 cm in receive-only mode
  • Vereinsziele
  • Mitwirken und Unterstützen
  • Wie es anfing
  • Radioastronomie – was ist das?
  • Geschichte des Astropeilers
  • Frühe Forschung
  • Technik in Zahlen und Videos
  • Der Astropeiler in den Medien
  • Links zu externen Seiten
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Radioastronomie
  • Besucher-Info
  • Live-Info
  • Praktika und Konferenzen
  • Amateurfunk
  • Verein
  • Wissenswertes

Copyright © 2025 – Astropeiler Stockert e.V.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung