Radioteleskop Astropeiler StockertAuf dem Stockert, einem Berg in der Nähe von Bad Münstereifel steht das erste, frei bewegliche Radioteleskop Deutschlands: Der Astropeiler.

Diese Anlage ist heute, nachdem sie zwischen 1995 und 2005 stillgelegt war, mit moderner Technik ausgerüstet wieder in Betrieb. Sie wird für Beobachtung und Ausbildung genutzt. Aber auch Besucher können sich einen Eindruck von der Radioastronomie im Rahmen von Führungen verschaffen. Diese finden jeweils von Mai bis Oktober an jedem Sonntag ab 14.00 Uhr oder für Gruppen nach Vereinbarung statt.

Neben der aktuellen Radioastronomie wird die Geschichte des aus den 50er Jahren stammenden Instrumentes in der historischen Ausstellung gezeigt.

NRW-Stiftung Radioteleskop Astropeiler Stockert

Die Anlage steht im Eigentum der Nordrhein-Westfalen-Stiftung und wird vom Astropeiler Stockert e. V. betreut und betrieben.

Neuigkeiten

27.11.2021 - Ludwig Szopinski

Update 04. Juni 2022: Ab dem 19.6.2022 bieten wir, immer sonntags um 14 Uhr, einen Vortrag mit anschließender Führung durch unsere Anlage an. Der Aufstieg bis auf die Aussichtsplattform, den Gabelkopf, ist bei guter Witterung, auch wieder möglich. Eine Anmeldung zu den Sonntagsführungen ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme sonntags nur unter der 3-G-Regel möglich ist und bitte tragen Sie während Ihres Aufenthaltes einen Mund-Nasen-Schutz. -

Gruppenveranstaltungen mit Schülern und Studenten sind von montags bis samstags nach Absprache möglich. Ebenso ist es wieder möglich, für Besuchergruppen Termine zu vereinbaren. Für solche Veranstaltungen gilt dann die 2-G Regel und Maskenpflicht.

8.11.2021 - Ludwig Szopinski

Update: Aufgrund der pandemischen Lage wird die Veranstaltung am 11.12.2021 für dieses Jahr abgesagt. Wir, der Astropeiler Stockert e.V. hoffen, dass wir im neuen Jahr, wenn sich die Lage um einiges verbessert hat, diese Veranstaltung wieder anbieten können.
---
Unsere beiden Teleskope am Stockert sind beliebte Fotomotive. Aber bei den Führungen bleibt oft nicht genug Zeit, ein Bild zu Ende durchzukomponieren und vielleicht das Motiv in Ruhe auszuleuchten. Wir laden deshalb alle Fotofreunde zu einer ganztägigen Fotosession am Samstag, den 11. Dezember 2021 ein.

19.7.2021 - Ludwig Szopinski

Uns erreichen derzeit viele Mails mit Anfragen zu unsere Lage, verbunden mit guten Wünschen. Wir bedanken und dafür und möchten hier kurz den Stand darstellen.

6.6.2021 - Ludwig Szopinski

Wer einen aktuellen Einblick in die Schaltzentrale und in die Arbeit des Astropeiler Stockert e.V. bekommen möchte, kann sich diesen Vortrag vom 28.05.2021 ansehen.

16.4.2021 - Ludwig Szopinski

An extremely bright pulse from FRB20201124A was detected on April 15th at 12:23:19.369 UTC.

Seiten